Mittwoch, 19.09.2018

Wochenrückblick VfR-Jugend

Berichte aus der Nachwuchsabteilung der Rasenspieler

(dp) Nach der bitteren Auftaktniederlage der U19 nahm sich das Team von Trainer Battal Külcü für die Auswärtsreise zum FC Zuzenhausen viel vor. Geplant war ein "Dreier" durch den man die Auftaktpleite wettmachen wollte. Das Vorhaben gelang zunächst nicht, denn die Rasenspieler starteten nicht gut in die Partie. Die Gastgeber setzten die ersten Impulse in der Offensive, so dass man in der 22. Spielminute sogar einen Rückstand hinnehmen musste. Nach einer Unkonzentriertheit in der Defensive konnte FCZ-Offensivkraft Jonas Selz zum 1:0-Führungstreffer für die Gastgeber einnetzen.

Gegen Ende der ersten Hälfte bekam der VfR aber die Kurve und stabilisierte sich, sogar erste Akzente im Offensivbereich waren zu erkennen. In der Halbzeitpause fand das Trainerteam offenbar die richtigen Worte, denn in Hälfte zwei übernahmen die Gäste aus Mannheim das Zepter. Zahlreiche Torchancen wurden mit Treffern von Marco Ruta (51.) und Felix Barzantny (65.) belohnt. Die Führung konnte auch dank der guten Defensivleistung im Kollektiv gehalten werden, so dass die U19 im ersten Auswärtsmatch der neuen Saison gleich einen wichtigen Sieg einfahren konnte.

U17 startet mit Kantersieg in die neue Saison
Einen tollen Erfolg feierte unsere U17 am vergangenen Wochenende. Die Mannschaft von Trainer Hasan Babacan gewann ihre Heimpartie mit 10:0. Zu Gast beim Nachwuchs der Rasenspieler war der SSV Vogelstang. Bereits in der Anfangsphase dominierten die Gastgeber das Spielgeschehen. Die Gäste hatten über die gesamte Partie kaum Chancen gegen eine starke VfR-Truppe. Ein gelungener Saisonstart also für die Rasenspieler. Trainer Babacan zeigte sich nach der Partie sehr zufrieden: "Wir haben eine tolle Mannschaftsleistung gesehen. Ich bin stolz auf mein Team." Die Treffer in der Übersicht: Kerem Ogur (32.), Alperen Kadero (35./55.), Dominik Bucaj (46./66.), Umut Demirci (47.), Maurice Kaeselitz (50./72.), Erges Azizi (70.), Dimitri Mogila (78.).

U15 mit Niederlage zum Saisonauftakt
Die U15 des VfR Mannheim empfing am Wochenende die SpVgg Ilvesheim zum Ligaauftakt. Das Team von Coach Silviu Ionescu ging nach einer guten Vorbereitung leider mit großen personellen Sorgen in die Partie, so dass man auf einige "Stammkräfte" verzichten musste. Ein Eigentor der Rasenspieler stärkte den Gegner so sehr, dass die Gäste bis zur Halbzeitpause das Spiel diktierten. Direkt zu Beginn der 2. Halbzeit gab es erneute Probleme in der VfR-Defensive, so dass Ilvesheim direkt das 0:2 erzielen konnte. Torschütze war Adriano Galli. Kurze Zeit später gelang dem VfR das 1:2, ein wichtiger Anschlusstreffer, denn plötzlich bewegten sich beide Teams auf Augenhöhe. Zum Ende der Partie dominierten die Gastgeber sogar die Partie, so dass man sich zahlreiche Torchancen erspielen konnte. Die Chancenauswertung ist allerdings noch ausbaufähig, denn die Ionescu-Elf ließ einige Möglichkeiten zum 2:2 liegen. Am Ende des Tages reicht es nicht für einen Punktgewinn. "Wir werden uns zur nächsten Begegnung steigern, dafür arbeiten wir in der kommenden Trainingswoche sehr intensiv", so der Coach nach der Partie. 

Die U13 musste sich mit 0:4 geschlagen geben
Für das Heimspiel gegen den ASV Feudenheim nahm sich die VfR-Truppe einiges vor. Leider gelang dieses Vorhaben nicht, denn die U13 der Rasenspieler traten nervös auf und spielten leider viele unkontrollierte Bälle. Der stark eingespielte Gegner nutzte diese Schwachstellen konsequent, setzte bereits in der Anfangsphase erste Nadelstiche. Zwei "Sonntagsschüsse" landeten unhaltbar im Winkel des VfR-Gehäuses. Die letzten Hoffnungen auf Punkte wurden durch ein Eigentor zunichte gemacht. "Wir hatten uns viel vorgenommen, schade, dass wir uns nichts Zählbares erarbeiten konnten“ so Trainer Stefan Bohner. Rund 30 Zuschauer sahen die Partie.



zurück