Montag, 10.09.2018
Gelingt dem VfR II die nächste Überraschung?
In der 3. Kreispokalrunde wartet die SpVgg Wallstadt
(sw) Nach einem perfekten Start in die neue Saison der Kreisklasse A1 mit 4 Siegen in 4 Spielen steht für die 2. Mannschaft des VfR Mannheim am kommenden Mittwoch (19.30 Uhr) die 3. Runde im Kreispokal Mannheim auf dem Programm. Gegner ist die Kreisligaspitzenmannschaft der SpVgg Wallstadt.
Zwar können sich zweite Mannschaften seit ein paar Jahren nicht mehr für den bfv-Rothaus-Verbandspokal qualifizieren, jedoch dienen diese Partien gerade in der Vorbereitung neben den normalen Testspielen als willkommene Aufgaben mit Wettbewerbscharakter. Und das Zweitvertretungen für die ein oder andere Überraschung gut sind, zeigt der Blick auf die Teilnehmer der 3. Runde. Denn unter die 20 Teams gesellen sich auch acht zweite Mannschaften.
Eine davon ist die U23 der Rasenspieler, die sowohl in der ersten (MFC 08 Lindenhof, 4:2) als auch in der zweiten Runde (MFC Phönix, 5:0) für eine Überraschung sorgte und zwei etablierte Kreisligisten aus dem Pokal warf. Mit der SpVgg Wallstadt kommt nun sogar eine Spitzenmannschaft aus Mannheims höchster Spielklasse ins VfR-Nachwuchszentrum. Die SpVgg liegt nach 4 Spieltagen noch ungeschlagen auf Platz 3 des Klassements. In den ersten beiden Pokalrunden gab es Siege beim FV 08 Hockenheim II (8:0) und beim SC Pfingstberg-Hochstätt (5:1). Für den ehemaligen Landesligisten geht es im Gegensatz zum VfR II aber nicht nur um das Weiterkommen, sondern auch um die Qualifikation für den Verbandspokal der Saison 2019/2020. Die besten 6 Mannheimer Pokalteams qualifizieren sich für dessen 1. Runde, ausgenommen eben zweite Mannschaften.
Das junge VfR-Team von Trainer Giuliano Tondo geht selbstbewusst in die abschließende Drittrundenpartie. Nach dem jüngsten 4:2-Erfolg gegen die SG Oftersheim hat die U23 die Tabellenführung in der Kreisklasse A1 übernommen, die es am Sonntag im Spitzenspiel beim bisherigen Tabellenführer FC Hochstätt Türkspor zu verteidigen gilt.
Zuvor will man aber für die nächste Pokalüberraschung sorgen. Während alle anderen Spiele bereits vor einer Woche absolviert wurden, komplettiert der Sieger dieses interessanten Pokalduells als zehnte Mannschaft die nächste Runde. Bevor jedoch an Allerheiligen das Viertelfinale absolviert werden kann, müssen am 3. Oktober noch vier Teams in eine Reduzierungsrunde. Die beiden Sieger dieser noch auszulosenden Begegnungen bilden dann neben den sechs anderen Clubs die Runde der besten Acht.
zurück