DIE WICHTIGSTEN NEWS IM ÜBERBLICK
Donnerstag, 11.04.2019
VfR-Formkurve zeigt nach oben
Endet die Sieglosserie beim heimstarken FC Zuzenhausen?
(mk) Nach drei Niederlagen in Serie zeigte die Leistungskurve des VfR beim vergangenen Auswärtsspiel in Mutschelbach wieder nach oben. Gerne hätte die Secerli-Elf bereits in Karlsbad die nun vorhandene Sieglosserie von vier Partien beendet oder endlich mal wieder einen eigenen Treffer erzielt, was nun auch schon seit mehr als 315 Minuten nicht gelungen ist. Beides ist den Blau-Weiß-Roten jedoch verwehrt geblieben.
Trotzdem gab der Gesamtauftritt beim Tabellenvierten auch genügend Grund für Optimismus. Mutschelbach verfügt über einen bockstarken Kader, ging mit einem beeindruckenden Lauf von 10 Siegen aus den letzten 12 Spielen in die Partie und konnte daher ganz und garnicht zur Kategorie "Aufbaugegner" gezählt werden. Es bleibt deswegen festzuhalten, dass es den angeschlagenen Blau-Weiß-Roten gelungen ist, dem vielleicht formstärksten Team der Liga die ersten zwei Punktverluste in diesem Kalenderjahr zuzufügen. Es war eine ordentliche Leistungssteigerung zu beobachten, die nicht im Entferntesten an die vergangenen drei limitierten Vorstellungen erinnern ließ. Gerade in der Defensive konnte deutlich mehr Stabilität ins Spiel gebracht werden. Daran lässt sich durchaus anknüpfen.
Am kommenden Sonntag in Zuzenhausen (15.00 Uhr) wird sich dann zeigen, ob das Remis nun eine Trendwende zum positiven eingeläutet hat oder ein Rückfall in alte Muster bevorsteht. Erneut werden die Rasenspieler auf einen Kontrahenten treffen, bei dem die Trauben besonders hoch hängen. Als viertstärkste Heimmannschaft gelang es dem FCZ vor eigener Kulisse 26 Punkte in 13 Spielen einzufahren. Somit sind die Kraichgauer zu Hause sogar einen Tick stärker als der VfR, welcher bei der gleichen Anzahl an Partien im Rhein-Neckar-Stadion nur 25 Punkte ergattern konnte. Als Tabellenachter befinden sich die Grün-Weißen aktuell im gesicherten Tabellenmittelfeld und sollten nach menschlichen Ermessen keine Rolle mehr im Abstiegskampf spielen. Das vorgegebene Saisonziel Klassenerhalt dürfte neun Spieltage vor Schluss so gut wie in trockenen Tüchern sein.
Die Mannschaft von Serkan Secerli muss am Dietmar-Hopp-Weg alles in die Waagschale werfen, wenn sie mit drei Punkten die Rückreise nach Mannheim antreten möchte. An die letzten zwei Gastauftritte in Zuzenhausen (0:2, 0:0) sollten sich die Rasenspieler aber lieber nicht orientieren. Dies würde nämlich die Torflaute auf mindestens 405 Minuten anwachsen lassen und maximal zu einer Punkteteilung führen. Die Gesamtbilanz bei den direkten Aufeinandertreffen liest sich allerdings mit sechs Siegen, vier Unentschieden und zwei Niederlagen durchaus passabel. Das Hinspiel endete mit 1:1 und war definitiv kein fußballerischer Leckerbissen. Kann der VfR diesmal spielerisch überzeugen und endlich einen langersehnten Dreier einfahren?
zurück
Freiwilligendienst beim VfR Mannheim - jetzt bewerben!
Junge Leute sind die Zukunft unseres Vereins. Du möchtest deine Zeit sinnvoll nutzen und die Zukunft mitgestalten oder bist vielleicht noch unentschlossen, welchen Beruf du ausüben möchtest? Dann bist du bei uns genau richtig! Während deines Freiwilligendienstes bist du Teil eines jungen, dynamischen Teams und wirst viele neue Erfahrungen für deinen weiteren Lebensweg sammeln.
Wir bieten Dir:
- einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag
- ein angenehmes Arbeitsklima
- ein junges und dynamisches Team
- Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Planung und Ausführung von Projekten
- die Möglichkeit Jugendmannschaften zu trainieren
- die Möglichkeit zum Lizenz-Erwerb
(z.B. C-Lizenz, PFIFF-Lizenz oder Heidelberger-Ballschule-Lizenz) - Einblick hinter die Kulissen der ersten Mannschaft
- viele weitere Chancen für eine berufliche Zukunft
- uvm.
Du solltest:
- mit Kindern und Jugendlichen arbeiten wollen
- teamfähig sein
- gerne Dich selbst und eigene Ideen mit einbringen
- flexibel sein
- sportinteressiert sein
- Verantwortung übernehmen können
Klingt gut? Dann bewirb dich einfach hier per Email
Es geht voran! Bist Du dabei?
Der VfR verstärkt seine Nachwuchsabteilung
Wir haben neue Kunstrasenplätze geschaffen, unser Nachwuchszentrum wird weiter ausgebaut und wir begeistern bereits Hunderte von Kindern und Jugendlichen für den Fußballsport. Damit diese tolle Entwicklung weitergeht, brauchen wir Dich als Mitstreiter in unserer Nachwuchsabteilung. Aktuell haben wir folgende Stellen zu besetzen:
- Trainer Nachwuchsmannschaften (m/w/d)
- Betreuer (m/w/d)
- Organisationshelfer (m/w/d)
Komm zum ältesten Fußballverein Mannheims, gib Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, diesen wundervollen Sport ausüben zu können, und hilf mit, für die Kleinen etwas Großes zu bewegen! Bewirb Dich jetzt per Email bei uns – wir freuen uns auf Dich!
VfR Mannheim e.V.
- Personalabteilung -
Theodor-Heuss-Anlage 19
68165 Mannheim
|
|
|
|
Verbandsliga
abg. |