08.04.2021
Geschäftsstelle sucht ab dem 01.08.2021 eine/n Auszubildende/n
VfR als Ausbildungsbetrieb registriert

(mk) Seit dem 06.04.2021 ist der VfR Mannheim bei der IHK Rhein-Neckar als Ausbildungsbetrieb registriert. Folgerichtig sucht der Verein ab dem 01.08.2021 eine/n Auszubildende/n (m/w/d) zur/m Kauffrau/-mann für Büromanagement. jetzt bewerben!

13.02.2021
Dustin Paczulla schrieb das Buch "Der Kampf ums runde Leder"
Wechsel auf der U-23 Trainerbank

(mk) Seit vielen Jahren ist Dustin Paczulla ein treuer Wegbegleiter des VfR Mannheim.Diese Hingabe veranlasste ihn dazu, ein Buch zu verfassen...

02.03.2021
Mitglieder erhalten 20% Rabatt bei Einkauf
VfR präsentiert neuen Ausrüster

(mk) Der VfR Mannheim kann mit dem Sandhäuser Traditionsunternehmen Sport Hambrecht einen neuen Ausrüster für seine Puma-Artikel vorstellen. Seit 31 Jahren...

24.02.2021
Unternehmen aus St. Leon-Rot ist neuer Sponsor der blau-weiß-roten B-Jugend
Eipl unterstützt U-17

(mk) Die U-17 Mannschaft des VfR Mannheim freut sich, mit European Institute for Pharma Logistics e.K. (Eipl) einen neuen Sponsor für sich gewonnen zu haben...

23.02.2021
Detempo und Schultais GmbH unterstützt die Jugend des VfR Mannheim
Neuer Trikotsponsor für U-15

(mk) Der VfR freut sich, mit dem Mannheimer Unternehmen Detempo und der bundesweit operierenden Schultais GmbH einen neuen Sponsor für seine U-15 gewonnen zu haben...

01.02.2021
personelle Veränderungen bei den Rasenspielern
Neuverpflichtungen und Abgänge beim VfR Mannheim

(mk) Während der Winterpause gibt es bei der Verbandsligamannschaft des VfR Mannheim personelle Änderungen zu vermelden. Auf der einen Seite nehmen die Rasenspieler von...

11.01.2021
Nur noch begrenzte Menge im VfR Shop verfügbar
Flagge zeigen!

(ab) Ab sofort können die VfR Mund-Nase-Bedeckungen im VfR-Onlineshop bestellt werden. Verfügbar in zwei Größen für Erwachsene und Kinder/Jugendliche. Begrenzte Stückzahl!

10.01.2021
Sven Zahnleiter und Marcus Schneider beerben Zdravko Barisic
Wechsel auf der U-23 Trainerbank

(mk) Der VfR Mannheim hat aufgrund einer Neuausrichtung in der U23 einen Wechsel auf der Trainerbank der Kreisligamannschaft vollzogen. Die Zusammenarbeit zwischen...

26.02.2021
Traditionsreiches Unternehmen unterstützt blau-weiß-rote Jugend
Schreinerei Ströbel ist neuer Trikotsponsor der U-11 des VfR Mannheim

(mk) Der VfR Mannheim kann mit dem Schreinerei- und Innenausbauunternehmen Ströbel einen weiteren Trikotsponsor für seine Jugendabteilung präsentieren. Das 1920 gegründete Traditionsunternehmen aus der Quadratestadt...

DIE WICHTIGSTEN NEWS IM ÜBERBLICK

Sonntag, 31.03.2019

Rasenspieler rutschen auf Platz 5 ab

Optische Überlegenheit kann 0:2 gegen Heddesheim nicht verhindern

(mk) Wieder einmal ein gebrauchter Tag für den VfR. Mit 0:2 unterlagen die Rasenspieler trotz couragierter Leistung dem FV Fortuna Heddesheim und fielen aufgrund dieser Pleite auf den fünften Tabellenrang zurück. Den Charaktertest hat die Mannschaft von Serkan Secerli definitiv bestanden, zu mehr reichte es aber auch nicht, da man sich offensiv erfolglos abmühte und gegen Ende der ersten Hälfte defensiv ein Mal nicht auf der Höhe war.

Der Beginn der Partie war durchaus vielversprechend. Schon nach vier Minuten landete der Ball im Tor der Gäste, allerdings lag eine Abseitssituation vor. Trotzdem konnte festgehalten werden, dass Adragna, Kochendörfer und Gessel schön kombiniert hatten und die Situation erfolgreich zum Abschluss brachten. Dies ließ die Hoffnungen bei einem großen Teil der 320 Besucher wecken, die sich eine klare Leistungssteigerung nach der deprimierenden 0:2-Niederlage in Walldorf erhofft hatten. Der verheißungsvolle Beginn leitete in den darauffolgenden Minuten jedoch kein Offensivfeuerwerk des VfR ein. Entweder fand man sich im Abseits wieder oder den Gästen gelang es, dem angreifenden Gegner rechtzeitig den Ball zu stibitzen. Richtig klare Torgelegenheiten blieben dadurch aus.

In der Defensive wirkten die Blau-Weiß-Roten zunächst stabiler als in den vorherigen zwei Wochen. Heddesheim fand offensiv kaum statt und konnte auch mit Eckbällen und Freistößen nicht wirklich für Gefahr sorgen. Heikel wurde es jedoch, wenn der in weiß spielende Kontrahent mit extrem aggressiven Vorchecking versuchte, die Hintermannschaft der Rasenspieler unter Druck zu setzen. Obwohl diese Vorgehensweise nicht vom finalen Erfolg gekrönt war, musste der Mannheimer Anhang das eine oder andere Mal die Luft anhalten, wenn Tewelde, Lodato und Ilhan der VfR-Verteidigung ganz schön auf die Pelle rückten. Insgesamt war die Begegnung über weite Strecken der ersten Halbzeit jedoch von Nickligkeiten und Verletzungsunterbrechungen geprägt, was einen klaren Spielfluss nicht zustande kommen ließ. Dazu leisteten sich beide Mannschaften viele Ballverluste, die ebenfalls nicht zur Attraktivität der Begegnung beitrugen.

Eigentlich deutete nichts daraufhin, dass es vor der Pause noch zu einem Tor kommen würde, aber Cihad Ilhan erzielte nach einer guten Hereingabe von Yannick Tewelde doch noch den Führungstreffer für den jetzigen Tabellenvierten (39.). Die bis zu diesem Zeitpunkt gut agierende VfR-Defensive machte in dieser Szene einen mehr als nur unglücklichen Eindruck. Ilhan, bester Torschütze der gesamten Verbandsliga, stand völlig frei und kam somit auch vollkommen unbedrängt zum Kopfball. Für ein Stürmer seiner Klasse, war dies ein Geschenk. Des Weiteren war auch die Passivität, mit welcher der Vorlagengeber Yannick Tewelde angegangen worden war, durchaus kritikwürdig. Mit 0:1 ging das Spiel in die Pause, welches arm an Torchancen war und auch sonst nicht verzücken ließ.

Der Beginn der zweiten Halbzeit gehörte zunächst Heddesheim. Cihad Ilhan setzte sich im Sechzehner gegen mehrere Gegner durch und bediente seinen Nebenmann Dennis Lodato, der den Ball allerdings über das Tor setzte (49.). Ein sehr gute Möglichkeit für Heddesheim. Dem VfR konnte das Engagement nicht abgesprochen werden. Er bemühte sich, rannte an und versuchte mit allen Mitteln die dritte Niederlage in dieser Runde gegen Heddesheim zu verhindern. Die Secerli-Elf war von nun an optisch überlegen, verpasste es aber größtenteils klare Torchancen herauszuspielen. Steffen Kochendörfer hatte in der 54. Minute eine der wenigen sehr guten Möglichkeiten zum Ausgleich, musste jedoch mit ansehen, wie sein Schuss nicht im Tor landete, sondern geblockt wurde.

Nach dieser Gelegenheit sah man weiterhin couragierte Rasenspieler, die unbedingt einen Treffer erzielen wollten, allerdings keine Belohnung für ihren Aufwand bekamen. Zu häufig konnten verlorene Zweikämpfe im Mittelfeld oder missglückte Flanken beobachtet werden. Die größte Chance zum Ausgleich hatte nach einer Hereingabe von Marc Haffa der ungedeckte Bartosz Franke, welcher den Ball mit dem Kopf neben das Tor beförderte (76.). Zwei Zeigerumdrehungen später war es erneut Franke, der mit dem besten Freistoß des gesamten Spiels Heddesheims Keeper Alexander Jäger zu einer sehr guten Rettungstat zwang. Diese Möglichkeit sollte die letzte Chance zum Ausgleich sein. Von nun an liefen die Gäste sehr gute Konter. Zunächst stand Dennis Lodato im Mittelpunkt, der Abdelrahman Mohamed stehen ließ und das Spielgerät nur knapp neben den rechten Torpfosten setzte (80.). Dann schaffte es Andreas Lerchl nach einem weiteren Konter nicht, den Ball hinter die Linie zu drücken, ehe kurz darauf Fabio Schmidt die Gölz-Elf erlöste und das 0:2 erzielte (86.).

Mit drei Niederlagen im Gepäck geht es nun am kommenden Sonntag (16 Uhr) zum aktuellen Überflieger ATSV Mutschelbach. Es gab sicherlich schon einmal bessere Vorzeichen für eine anstehende Auswärtsfahrt.



zurück

>>> Weitere News <<<

 

Freiwilligendienst beim VfR Mannheim - jetzt bewerben!

Junge Leute sind die Zukunft unseres Vereins. Du möchtest deine Zeit sinnvoll nutzen und die Zukunft mitgestalten oder bist vielleicht noch unentschlossen, welchen Beruf du ausüben möchtest? Dann bist du bei uns genau richtig! Während deines Freiwilligendienstes bist du Teil eines jungen, dynamischen Teams und wirst viele neue Erfahrungen für deinen weiteren Lebensweg sammeln.

Wir bieten Dir:

  • einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag
  • ein angenehmes Arbeitsklima
  • ein junges und dynamisches Team
  • Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Planung und Ausführung von Projekten
  • die Möglichkeit Jugendmannschaften zu trainieren
  • die Möglichkeit zum Lizenz-Erwerb
    (z.B. C-Lizenz, PFIFF-Lizenz oder Heidelberger-Ballschule-Lizenz)
  • Einblick hinter die Kulissen der ersten Mannschaft
  • viele weitere Chancen für eine berufliche Zukunft
  • uvm.


Du solltest:

  • mit Kindern und Jugendlichen arbeiten wollen
  • teamfähig sein
  • gerne Dich selbst und eigene Ideen mit einbringen
  • flexibel sein
  • sportinteressiert sein
  • Verantwortung übernehmen können


Klingt gut? Dann bewirb dich einfach hier per Email

Es geht voran! Bist Du dabei?

Der VfR verstärkt seine Nachwuchsabteilung

Wir haben neue Kunstrasenplätze geschaffen, unser Nachwuchszentrum wird weiter ausgebaut und wir begeistern bereits Hunderte von Kindern und Jugendlichen für den Fußballsport. Damit diese tolle Entwicklung weitergeht, brauchen wir Dich als Mitstreiter in unserer Nachwuchsabteilung. Aktuell haben wir folgende Stellen zu besetzen:

  • Trainer Nachwuchsmannschaften (m/w/d)
  • Betreuer (m/w/d)
  • Organisationshelfer (m/w/d)

Komm zum ältesten Fußballverein Mannheims, gib Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, diesen wundervollen Sport ausüben zu können, und hilf mit, für die Kleinen etwas Großes zu bewegen! Bewirb Dich jetzt per Email bei uns – wir freuen uns auf Dich!

VfR Mannheim e.V.
- Personalabteilung -
Theodor-Heuss-Anlage 19
68165 Mannheim

Erste
ZWEITE
U19
Dritte

Verbandsliga

Samstag - 31.10.2020 - 14.30 Uhr
abg.
VfB Eppingen                                     VfR Mannheim 1

Auf gehts VfR!

Besuchen Sie das nächste Heimspiel!

VfR-Nachwuchszentrum