DIE WICHTIGSTEN NEWS IM ÜBERBLICK
Donnerstag, 14.03.2019
Den Positivtrend fortsetzen
VfR empfängt am Sonntag auswärtsstarke Eppinger
(mk) Es läuft beim VfR Mannheim. Der jüngste 2:1-Erfolg in Bruchsal war nicht nur hochverdient, sondern in der ersten Halbzeit auch leistungstechnisch einer der besten Auftritte dieser Saison. Nun peilt man am Sonntag im Rhein-Neckar-Stadion (15 Uhr) gegen den VfB Eppingen den fünften Dreier in Serie an.
In der vergangenen Spielzeit spielten die Kraichgauer über einen langen Zeitraum um den Aufstieg mit und belegten am Ende einen sehr guten 5. Tabellenplatz. Davon kann in dieser Runde jedoch nicht die Rede sein. Aktuell befindet sich der Landesligameister von 2016 auf dem 12. Rang und ist mit einem Vorsprung von nur drei Zählern auf den Abstiegsrelegationsplatz mittendrin im Kampf um den Klassenerhalt.
In den letzten beiden Auswärtsspielen bewiesen die Kraichgauer jedoch einmal mehr, wie ausgeglichen diese Verbandsliga ist. Am zweiten Spieltag der Rückrunde sorgte der Traditionsverein nämlich für einen Paukenschlag und besiegte auswärts den formstarken ATSV Mutschelbach mit 2:0. Bei der U23 des FC Astoria Walldorf zeigte die Mannschaft von David Pfeiffer dann, dass sie die Wintervorbereitung allem Anschein nach sehr gut genutzt hat, da dort ebenfalls ein ambitionierter Gegner bezwungen werden konnte. Dieses Mal sogar mit 4:1. Solche Ergebnisse sind bloß ein Fingerzeig für die Auswärtsstärke der Eppinger. Nur der VfB Gartenstadt, der ATSV Mutschelbach, die U23 des SV Sandhausen und der VfR - allesamt Anwärter auf den Aufstieg - haben auf fremden Platz mehr Punkte eingefahren. Außerhalb des Hugo-Koch-Stadions agiert man also im Stile eines Spitzenteams. Fast schon folgerichtig hat die dafür drittschwächste Heimmannschaft die vergangene Partie zu Hause gegen den FV Fortuna Heddesheim mit 0:1 verloren. Aber auch in diesem Duell gelang es dem Favoriten erst spät, den Führungstreffer zu erzielen. Fazit: Eppingen kann gegen die Topmannschaften massiven Widerstand leisten.
Die Secerli-Elf sollte dem kommenden Aufeinandertreffen allerdings ebenfalls selbstbewusst entgegenblicken. Der bisherige Rückrundenverlauf ist punktemäßig perfekt. Die vier Siege hintereinander haben zu einer endgültigen Rehabilitation des enttäuschenden Hinrundenabschlusses geführt und darüber hinaus die Rasenspieler auf den zweiten Tabellenplatz vorkatapultiert. Wer hätte dies am letzten Spieltag der Hinserie noch gedacht, als man gegen den VfB Gartenstadt mit 0:1 den Kürzeren ziehen musste? Falls die Positiverlebnisse der vergangenen Spiele fortgeführt werden sollen, ist aber eine konzentrierte Leistung notwendig, welche sich im Optimalfall über die gesamten 90 Minuten an der ersten Hälfte des Spiels in Bruchsal orientiert.
Die bisherigen Begegnungen mit dem VfB verliefen für die Mannheimer durchweg positiv. Seit dem Aufstieg der Eppinger im Jahr 2016 gab es insgesamt 5 Duelle, die allesamt von den Blau-Weiß-Roten siegreich gestaltet werden konnten. Die Vorrundenpartie endete mit einem klaren 3:0 für die Rasenspieler. Kann die positive Bilanz aufrechterhalten werden?
zurück
Freiwilligendienst beim VfR Mannheim - jetzt bewerben!
Junge Leute sind die Zukunft unseres Vereins. Du möchtest deine Zeit sinnvoll nutzen und die Zukunft mitgestalten oder bist vielleicht noch unentschlossen, welchen Beruf du ausüben möchtest? Dann bist du bei uns genau richtig! Während deines Freiwilligendienstes bist du Teil eines jungen, dynamischen Teams und wirst viele neue Erfahrungen für deinen weiteren Lebensweg sammeln.
Wir bieten Dir:
- einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag
- ein angenehmes Arbeitsklima
- ein junges und dynamisches Team
- Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Planung und Ausführung von Projekten
- die Möglichkeit Jugendmannschaften zu trainieren
- die Möglichkeit zum Lizenz-Erwerb
(z.B. C-Lizenz, PFIFF-Lizenz oder Heidelberger-Ballschule-Lizenz) - Einblick hinter die Kulissen der ersten Mannschaft
- viele weitere Chancen für eine berufliche Zukunft
- uvm.
Du solltest:
- mit Kindern und Jugendlichen arbeiten wollen
- teamfähig sein
- gerne Dich selbst und eigene Ideen mit einbringen
- flexibel sein
- sportinteressiert sein
- Verantwortung übernehmen können
Klingt gut? Dann bewirb dich einfach hier per Email
Es geht voran! Bist Du dabei?
Der VfR verstärkt seine Nachwuchsabteilung
Wir haben neue Kunstrasenplätze geschaffen, unser Nachwuchszentrum wird weiter ausgebaut und wir begeistern bereits Hunderte von Kindern und Jugendlichen für den Fußballsport. Damit diese tolle Entwicklung weitergeht, brauchen wir Dich als Mitstreiter in unserer Nachwuchsabteilung. Aktuell haben wir folgende Stellen zu besetzen:
- Trainer Nachwuchsmannschaften (m/w/d)
- Betreuer (m/w/d)
- Organisationshelfer (m/w/d)
Komm zum ältesten Fußballverein Mannheims, gib Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, diesen wundervollen Sport ausüben zu können, und hilf mit, für die Kleinen etwas Großes zu bewegen! Bewirb Dich jetzt per Email bei uns – wir freuen uns auf Dich!
VfR Mannheim e.V.
- Personalabteilung -
Theodor-Heuss-Anlage 19
68165 Mannheim
|
|
|
|
Verbandsliga
abg. |