08.04.2021
Geschäftsstelle sucht ab dem 01.08.2021 eine/n Auszubildende/n
VfR als Ausbildungsbetrieb registriert

(mk) Seit dem 06.04.2021 ist der VfR Mannheim bei der IHK Rhein-Neckar als Ausbildungsbetrieb registriert. Folgerichtig sucht der Verein ab dem 01.08.2021 eine/n Auszubildende/n (m/w/d) zur/m Kauffrau/-mann für Büromanagement. jetzt bewerben!

13.02.2021
Dustin Paczulla schrieb das Buch "Der Kampf ums runde Leder"
Wechsel auf der U-23 Trainerbank

(mk) Seit vielen Jahren ist Dustin Paczulla ein treuer Wegbegleiter des VfR Mannheim.Diese Hingabe veranlasste ihn dazu, ein Buch zu verfassen...

02.03.2021
Mitglieder erhalten 20% Rabatt bei Einkauf
VfR präsentiert neuen Ausrüster

(mk) Der VfR Mannheim kann mit dem Sandhäuser Traditionsunternehmen Sport Hambrecht einen neuen Ausrüster für seine Puma-Artikel vorstellen. Seit 31 Jahren...

24.02.2021
Unternehmen aus St. Leon-Rot ist neuer Sponsor der blau-weiß-roten B-Jugend
Eipl unterstützt U-17

(mk) Die U-17 Mannschaft des VfR Mannheim freut sich, mit European Institute for Pharma Logistics e.K. (Eipl) einen neuen Sponsor für sich gewonnen zu haben...

23.02.2021
Detempo und Schultais GmbH unterstützt die Jugend des VfR Mannheim
Neuer Trikotsponsor für U-15

(mk) Der VfR freut sich, mit dem Mannheimer Unternehmen Detempo und der bundesweit operierenden Schultais GmbH einen neuen Sponsor für seine U-15 gewonnen zu haben...

01.02.2021
personelle Veränderungen bei den Rasenspielern
Neuverpflichtungen und Abgänge beim VfR Mannheim

(mk) Während der Winterpause gibt es bei der Verbandsligamannschaft des VfR Mannheim personelle Änderungen zu vermelden. Auf der einen Seite nehmen die Rasenspieler von...

11.01.2021
Nur noch begrenzte Menge im VfR Shop verfügbar
Flagge zeigen!

(ab) Ab sofort können die VfR Mund-Nase-Bedeckungen im VfR-Onlineshop bestellt werden. Verfügbar in zwei Größen für Erwachsene und Kinder/Jugendliche. Begrenzte Stückzahl!

10.01.2021
Sven Zahnleiter und Marcus Schneider beerben Zdravko Barisic
Wechsel auf der U-23 Trainerbank

(mk) Der VfR Mannheim hat aufgrund einer Neuausrichtung in der U23 einen Wechsel auf der Trainerbank der Kreisligamannschaft vollzogen. Die Zusammenarbeit zwischen...

26.02.2021
Traditionsreiches Unternehmen unterstützt blau-weiß-rote Jugend
Schreinerei Ströbel ist neuer Trikotsponsor der U-11 des VfR Mannheim

(mk) Der VfR Mannheim kann mit dem Schreinerei- und Innenausbauunternehmen Ströbel einen weiteren Trikotsponsor für seine Jugendabteilung präsentieren. Das 1920 gegründete Traditionsunternehmen aus der Quadratestadt...

DIE WICHTIGSTEN NEWS IM ÜBERBLICK

Sonntag, 02.12.2018

Mit viel Spielfreude zum Sieg

VfR trotzt in Lauda allen Widrigkeiten und gewinnt 4:1

(sw) Mit dem höchsten Auswärtserfolg der bisherigen Saison und dem höchsten Sieg beim FV Lauda überhaupt hat der VfR Mannheim am gestrigen Samstag einen erfolgreichen Jahresabschluss gefeiert. Das 4:1 im Tauberstadion spiegelte am Ende auch das Kräfteverhältnis dieses Spiels wider, auch wenn die Rasenspieler zunächst einmal einem Rückstand hinterherlaufen mussten.

Als im Sommer dieses Jahres feststand, dass die weiteste Auswärtsfahrt der Saison nach Lauda am ersten Dezember-Wochenende stattfinden würde, konnte man nicht damit rechnen, dass man vor Ort einen ansehnlichen Rasenplatz bei noch dazu - für die Jahreszeit - recht milden Temperaturen vorfinden würde. Zumindest das mit dem Platz, mussten beide Teams spätestens beim Warmmachen aber teilweise wieder revidieren. Aufgrund des morgendlichen Regens war das Geläuf so schmierig, dass eine Rutschpartie im wahrsten Sinne des Wortes vorprogrammiert war.

Auch der frühe Rückstand durch einen Volleyschuss von Tolga Kaplan (4.) spielte den Mannheimern alles andere als in die Karten. Vor allem, da man sich auf einen defensiven Gegner eingestellt hatte, der mit einer Führung im Rücken wohl erst recht Beton anrühren würde. Doch weit gefehlt, Lauda spielte auch nach dem 1:0 mit und vielleicht wurde auch genau das den Taubertälern zum Verhängnis.

Der Secerli-Elf konnte es nur recht sein. Als wäre nichts passiert, zog der VfR nach dem Rückstand sein Offensivspiel auf. Doch zunächst wurden gerade die vielen Überzahlsituationen zu unclever bzw. überhastet ausgespielt oder es mangelte frei vor dem Tor an dem nötigen Zielwasser, was aber auch mit dem seifigen Terrain und der damit verbundenen fehlenden Standfestigkeit zusammenhing.

Die erste Top-Chance der Blau-Weiß-Roten vergab jedenfalls René Schwall nach schönem Zuspiel von Daniel Herm, als er allein vor dem Kasten drüber schoss (12.). Auch Steffen Kochendörfer ließ nach toller Einzelleistung eine Riesenchance aus -  er zielte links neben das Tor (18.).

Die Gäste fuhren einen Angriff nach dem anderen und doch musste schließlich eine Standardsituation herhalten, die Wende auch ergebnistechnisch einzuleiten. Aus rund 20 Metern trat Bartosz Franke an und zeigte, dass er nicht nur aus dem Spiel heraus treffen kann, sondern auch bei ruhenden Bällen. Über die Mauer hinweg zirkelte er die Kugel, die für den Keeper vermeintlich ins linke Eck flog, um dann aber die Richtung zu ändern und auf der rechten Seite einzuschlagen. Der umjubelte und hochverdiente Ausgleich für den VfR (25.).

Die Begegnung wurde in der Folge temporeicher, aber auch hektischer. Die Mannheimer wollten mit aller Macht noch vor der Pause die Partie endgültig drehen und erspielten sich zahlreiche Möglichkeiten. Eine Doppelchance ergab sich in der 38. Minute als Lauda zuerst einen Schuss von Marcel Gessel auf der Linie klärte und auch beim Nachschuss von Daniel Herm viel Glück hatte, dass dieser nur knapp sein Ziel verpasste. Mit dem für die Gastgeber schmeichelhaften Remis ging es in die Halbzeit.

Auch nach dem Wiederanpfiff ließen die Mannheimer keinen Zweifel daran, wer hier heute den Platz als Sieger verlassen würde. Hatte der FV Lauda in der ersten Hälfte noch Fortuna auf seiner Seite, so konnte man die Entstehung des 1:2 durchaus als unglücklich bezeichnen. Marcel Gessel hatte sich über rechts auf den Weg gemacht, zog ab, FV-Schlussmann Marc Moschüring konnte nur abwehren und den Abpraller köpfte Thomas Lotter ins eigene Tor (52.). Die Partie war gedreht, der Torhunger der Rasenspieler aber noch lange nicht gestillt. Steffen Kochendörfer (55.), Daniel Herm (57.), René Schwall (60.) und Marcel Gessel (65.) hatten die Entscheidung fast im Minutentakt auf dem Fuß.

Doch erst Steffen Kochendörfer sorgte in der 66. Minute für die Erlösung. Hereingabe von rechts durch Timo Raab, "Koche" rutscht in den Ball und erzielt das 1:3. Auch danach zeigte sich der VfR motiviert bis in die Haarspitzen. Der FV Lauda fand in der 2. Halbzeit offensiv dagegen überhaupt nicht mehr statt. Den Schlusspunkt setzte dann Bartosz Franke mit seinem 8. Saisontreffer, als er bei einem Fehler der Laudaer Hintermannschaft zur Stelle war und nur noch einschieben musste. Das 1:4 gleichzeitig der Endstand.

Durch den eigenen Sieg und der überraschenden Niederlage des SV Sandhausen II gegen den TSV Wieblingen, haben die Rasenspieler den Rückstand auf Platz 1 auf zwei Punkte verkürzt und gehen mit allen Chancen in die Winterpause. Mit dem Heimspiel gegen den FC Heidelsheim startet der VfR am 02.03.2019 ins neue Pflichtspieljahr.



zurück

>>> Weitere News <<<

 

Freiwilligendienst beim VfR Mannheim - jetzt bewerben!

Junge Leute sind die Zukunft unseres Vereins. Du möchtest deine Zeit sinnvoll nutzen und die Zukunft mitgestalten oder bist vielleicht noch unentschlossen, welchen Beruf du ausüben möchtest? Dann bist du bei uns genau richtig! Während deines Freiwilligendienstes bist du Teil eines jungen, dynamischen Teams und wirst viele neue Erfahrungen für deinen weiteren Lebensweg sammeln.

Wir bieten Dir:

  • einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag
  • ein angenehmes Arbeitsklima
  • ein junges und dynamisches Team
  • Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Planung und Ausführung von Projekten
  • die Möglichkeit Jugendmannschaften zu trainieren
  • die Möglichkeit zum Lizenz-Erwerb
    (z.B. C-Lizenz, PFIFF-Lizenz oder Heidelberger-Ballschule-Lizenz)
  • Einblick hinter die Kulissen der ersten Mannschaft
  • viele weitere Chancen für eine berufliche Zukunft
  • uvm.


Du solltest:

  • mit Kindern und Jugendlichen arbeiten wollen
  • teamfähig sein
  • gerne Dich selbst und eigene Ideen mit einbringen
  • flexibel sein
  • sportinteressiert sein
  • Verantwortung übernehmen können


Klingt gut? Dann bewirb dich einfach hier per Email

Es geht voran! Bist Du dabei?

Der VfR verstärkt seine Nachwuchsabteilung

Wir haben neue Kunstrasenplätze geschaffen, unser Nachwuchszentrum wird weiter ausgebaut und wir begeistern bereits Hunderte von Kindern und Jugendlichen für den Fußballsport. Damit diese tolle Entwicklung weitergeht, brauchen wir Dich als Mitstreiter in unserer Nachwuchsabteilung. Aktuell haben wir folgende Stellen zu besetzen:

  • Trainer Nachwuchsmannschaften (m/w/d)
  • Betreuer (m/w/d)
  • Organisationshelfer (m/w/d)

Komm zum ältesten Fußballverein Mannheims, gib Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, diesen wundervollen Sport ausüben zu können, und hilf mit, für die Kleinen etwas Großes zu bewegen! Bewirb Dich jetzt per Email bei uns – wir freuen uns auf Dich!

VfR Mannheim e.V.
- Personalabteilung -
Theodor-Heuss-Anlage 19
68165 Mannheim

Erste
ZWEITE
U19
Dritte

Verbandsliga

Samstag - 31.10.2020 - 14.30 Uhr
abg.
VfB Eppingen                                     VfR Mannheim 1

Auf gehts VfR!

Besuchen Sie das nächste Heimspiel!

VfR-Nachwuchszentrum