08.04.2021
Geschäftsstelle sucht ab dem 01.08.2021 eine/n Auszubildende/n
VfR als Ausbildungsbetrieb registriert

(mk) Seit dem 06.04.2021 ist der VfR Mannheim bei der IHK Rhein-Neckar als Ausbildungsbetrieb registriert. Folgerichtig sucht der Verein ab dem 01.08.2021 eine/n Auszubildende/n (m/w/d) zur/m Kauffrau/-mann für Büromanagement. jetzt bewerben!

13.02.2021
Dustin Paczulla schrieb das Buch "Der Kampf ums runde Leder"
Wechsel auf der U-23 Trainerbank

(mk) Seit vielen Jahren ist Dustin Paczulla ein treuer Wegbegleiter des VfR Mannheim.Diese Hingabe veranlasste ihn dazu, ein Buch zu verfassen...

02.03.2021
Mitglieder erhalten 20% Rabatt bei Einkauf
VfR präsentiert neuen Ausrüster

(mk) Der VfR Mannheim kann mit dem Sandhäuser Traditionsunternehmen Sport Hambrecht einen neuen Ausrüster für seine Puma-Artikel vorstellen. Seit 31 Jahren...

24.02.2021
Unternehmen aus St. Leon-Rot ist neuer Sponsor der blau-weiß-roten B-Jugend
Eipl unterstützt U-17

(mk) Die U-17 Mannschaft des VfR Mannheim freut sich, mit European Institute for Pharma Logistics e.K. (Eipl) einen neuen Sponsor für sich gewonnen zu haben...

23.02.2021
Detempo und Schultais GmbH unterstützt die Jugend des VfR Mannheim
Neuer Trikotsponsor für U-15

(mk) Der VfR freut sich, mit dem Mannheimer Unternehmen Detempo und der bundesweit operierenden Schultais GmbH einen neuen Sponsor für seine U-15 gewonnen zu haben...

01.02.2021
personelle Veränderungen bei den Rasenspielern
Neuverpflichtungen und Abgänge beim VfR Mannheim

(mk) Während der Winterpause gibt es bei der Verbandsligamannschaft des VfR Mannheim personelle Änderungen zu vermelden. Auf der einen Seite nehmen die Rasenspieler von...

11.01.2021
Nur noch begrenzte Menge im VfR Shop verfügbar
Flagge zeigen!

(ab) Ab sofort können die VfR Mund-Nase-Bedeckungen im VfR-Onlineshop bestellt werden. Verfügbar in zwei Größen für Erwachsene und Kinder/Jugendliche. Begrenzte Stückzahl!

10.01.2021
Sven Zahnleiter und Marcus Schneider beerben Zdravko Barisic
Wechsel auf der U-23 Trainerbank

(mk) Der VfR Mannheim hat aufgrund einer Neuausrichtung in der U23 einen Wechsel auf der Trainerbank der Kreisligamannschaft vollzogen. Die Zusammenarbeit zwischen...

26.02.2021
Traditionsreiches Unternehmen unterstützt blau-weiß-rote Jugend
Schreinerei Ströbel ist neuer Trikotsponsor der U-11 des VfR Mannheim

(mk) Der VfR Mannheim kann mit dem Schreinerei- und Innenausbauunternehmen Ströbel einen weiteren Trikotsponsor für seine Jugendabteilung präsentieren. Das 1920 gegründete Traditionsunternehmen aus der Quadratestadt...

DIE WICHTIGSTEN NEWS IM ÜBERBLICK

Sonntag, 25.11.2018

Gelungener Rückrundenauftakt

Rasenspieler gewinnen letztes Heimspiel des Jahres

(mk) Mit einem verdienten 2:0-Erfolg gegen den FC Olympia Kirrlach hat der VfR seinen Negativlauf beendet. Diese drei Punkte sorgen auch dafür, dass der Kontakt zu den beiden ersten Tabellenplätzen erhalten bleibt. Die Rasenspieler übernahmen schon früh in der Partie das Kommando und gingen sehr engagiert zu Werke.

Wie so häufig in dieser Runde, versuchte die Mannschaft das Spiel breit zu machen und über die Flügel gefährliche Flanken in den Strafraum zu schlagen. Die erste akzeptable Gelegenheit gab es durch einen Freistoß von Daniel Herm, welcher zwar nicht ungefährlich war, jedoch von der Kirrlacher Defensive geklärt werden konnte (7.). Die darauf folgende Ecke erwischte Bartosz Franke mit dem Kopf, aber die Präzision fehlte und der Ball landete über dem Tor.

Ansonsten war der VfR in den ersten zwanzig Minuten die spielbestimmende Mannschaft, ohne dabei den ganz großen Druck auf das gegnerische Gehäuse zu erzeugen. Die Gäste kamen in der Mitte der ersten Halbzeit besser in die Partie und verlagerten das Spielgeschehen zumindest das eine oder andere Mal in die Hälfte der Blau-Weiß-Roten. Sie konnten allerdings auch nicht mit gefährlichen Torabschlüssen Sinan Bal, der den angeschlagenen Marcel Lentz im Kasten vertrat, ins Schwitzen bringen.

Auf der anderen Seite war es Ayhan Sabah, der aus einem ziemlich spitzen Winkel den Gästetorhüter testete (29.). Ein paar Minuten später gab es erneut einen Eckstoß, in welchem sich Bartosz Franke wieder als durchsetzungsstarker Spieler in Kopfballduellen erwies, aber zum zweiten Mal in dieser Partie fehlte die Genauigkeit im Abschluss (32.).

Auch das Team aus Waghäusel war mittlerweile im Spiel angekommen und hatte eine sehr gute Möglichkeit zur Führung. Ivan Greguric kam im Mannheimer Sechzehner unbedrängt zum Abschluss, scheiterte allerdings an Sinan Bal (36.). Kurze Zeit später zappelte das Spielgerät dann im Netz von Mario Miltner. Bartosz Franke leitete das Leder mit einem flachen Pass in die Spitze an Marc Haffa weiter, welcher den Ball schließlich ins Zentrum auf Ayhan Sabah ablegte. Der 19-jährige vollendete den schön vorgetragenen Angriff, indem er aus einer nicht einfachen Position heraus ins Tor traf (40.).

Die erste Hälfte war aber noch nicht beendet. Erst blockte Kirschner einen Kirrlacher Schussversuch ab, der durchaus Gefahr mit sich gebracht hätte, wenn der Kopf des Mannheimer Innenverteidigers nicht dazwischen gegangen wäre (42.). Im Gegenzug versuchte es Daniel Herm noch einmal aus der Halbdistanz (44.).

In der zweiten Halbzeit plätscherte die Partie lange vor sich hin. Es dauerte eine gute Viertelstunde, ehe Ayhan Sabah mit einem schönen Solo die erste nennenswerte Torchance im zweiten Durchgang hatte (61.). Acht Zeigerumdrehungen später wurde Bartosz Franke endlich belohnt. Nach einer Ecke von René Schwall kam der Stürmer erneut an den Ball und köpfte diesen in die Maschen (69.). Mit diesem Treffer war die Messe gelesen.

Der VfR hätte durch Daniel Herm sogar noch auf 3:0 erhöhen können, doch sein Schuss ging knapp über das gegnerische Gehäuse (83.). Kirrlach wachte erst in den letzten Minuten des Spiels richtig auf. 120 Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit brachte der Gast eine scharfe Hereingabe in den Sechzehner des VfR hinein, welche die Secerli-Elf fast selbst ins eigene Tor befördert hätte, aber Sinan Bal konnte mit einer Weltklasse-Parade ein Eigentor verhindern (88.). Norbert Kirschner war es dann, der die letzte gute Gelegenheit der Olympioniken auf der Linie klärte (90.+2). Den Schlusspunkt setzte René Schwall mit einem abgefälschten Schuss, der knapp über die Latte ging (90.+3.).

Am Ende setzt sich der VfR verdient mit 2:0 gegen einen Gegner durch, der in den letzten sieben Spielen einige ambitionierte Teams ärgern und im Hinspiel auch die Rasenspieler mit 2:1 bezwingen konnte. Der Erfolg sollte definitiv Mut für die letzte Aufgabe des Jahres machen. Am nächsten Samstag in Lauda gilt es für den VfR nachzulegen!



zurück

>>> Weitere News <<<

 

Freiwilligendienst beim VfR Mannheim - jetzt bewerben!

Junge Leute sind die Zukunft unseres Vereins. Du möchtest deine Zeit sinnvoll nutzen und die Zukunft mitgestalten oder bist vielleicht noch unentschlossen, welchen Beruf du ausüben möchtest? Dann bist du bei uns genau richtig! Während deines Freiwilligendienstes bist du Teil eines jungen, dynamischen Teams und wirst viele neue Erfahrungen für deinen weiteren Lebensweg sammeln.

Wir bieten Dir:

  • einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag
  • ein angenehmes Arbeitsklima
  • ein junges und dynamisches Team
  • Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Planung und Ausführung von Projekten
  • die Möglichkeit Jugendmannschaften zu trainieren
  • die Möglichkeit zum Lizenz-Erwerb
    (z.B. C-Lizenz, PFIFF-Lizenz oder Heidelberger-Ballschule-Lizenz)
  • Einblick hinter die Kulissen der ersten Mannschaft
  • viele weitere Chancen für eine berufliche Zukunft
  • uvm.


Du solltest:

  • mit Kindern und Jugendlichen arbeiten wollen
  • teamfähig sein
  • gerne Dich selbst und eigene Ideen mit einbringen
  • flexibel sein
  • sportinteressiert sein
  • Verantwortung übernehmen können


Klingt gut? Dann bewirb dich einfach hier per Email

Es geht voran! Bist Du dabei?

Der VfR verstärkt seine Nachwuchsabteilung

Wir haben neue Kunstrasenplätze geschaffen, unser Nachwuchszentrum wird weiter ausgebaut und wir begeistern bereits Hunderte von Kindern und Jugendlichen für den Fußballsport. Damit diese tolle Entwicklung weitergeht, brauchen wir Dich als Mitstreiter in unserer Nachwuchsabteilung. Aktuell haben wir folgende Stellen zu besetzen:

  • Trainer Nachwuchsmannschaften (m/w/d)
  • Betreuer (m/w/d)
  • Organisationshelfer (m/w/d)

Komm zum ältesten Fußballverein Mannheims, gib Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, diesen wundervollen Sport ausüben zu können, und hilf mit, für die Kleinen etwas Großes zu bewegen! Bewirb Dich jetzt per Email bei uns – wir freuen uns auf Dich!

VfR Mannheim e.V.
- Personalabteilung -
Theodor-Heuss-Anlage 19
68165 Mannheim

Erste
ZWEITE
U19
Dritte

Verbandsliga

Samstag - 31.10.2020 - 14.30 Uhr
abg.
VfB Eppingen                                     VfR Mannheim 1

Auf gehts VfR!

Besuchen Sie das nächste Heimspiel!

VfR-Nachwuchszentrum