DIE WICHTIGSTEN NEWS IM ÜBERBLICK
Sonntag, 18.11.2018
VfR verliert Mannheimer Derby
650 Zuschauer sehen 1:0-Sieg des VfB Gartenstadt
(mk) Der 17. November 2018 wird definitiv nicht als glorreicher Tag in die Geschichte des VfR Mannheim eingehen. Zum ersten Mal seit vier Jahren mussten die Rasenspieler die dritte Liganiederlage in Serie hinnehmen und sich darüber hinaus dem VfB Gartenstadt erstmals in einem Pflichtspiel geschlagen geben. Dass sich hierbei rund 650 Zuschauer in die Mannheimer Oststadt begaben, war nur ein schwacher Trost.
Schon zu Beginn der Partie übernahmen die Gäste vor der tollen Kulisse im Rhein-Neckar-Stadion das Kommando. Der Gartenstädter Kapitän Tim Krohne bekam im Sechzehner den Ball von seinem Teamkollegen Fabio Hechler zugespielt, schaffte es jedoch nicht die notwendige Härte und Präzision in den Schuss einzubringen (5.). Zwei Zeigerumdrehungen später stand die Defensive des VfR erneut eher suboptimal. Marcel Lentz war plötzlich mit Fabio Hechler konfrontiert, der frei auf sein Gehäuse zulief, und holte diesen im Strafraum von den Beinen. Der Schiedsrichter aus Eppingen entschied auf Strafstoß, welcher von Tim Krohne souverän verwertet werden konnte (8.).
Nach dem 0:1-Rückstand näherte sich der VfR langsam Richtung Tor des Gegners. Daniel Herm kam in der 11. Spielminute erstmals zum Abschluss, dieser ging jedoch weit über den Kasten von Dennis Broll. Auch ein Kopfballversuch von Bartosz Franke strahlte keine allzu große Gefahr aus (17.). Auf der anderen Seite sorgte die Offensive des Tabellenzweiten dafür, dass es im Strafraum der Blau-Weiß-Roten das eine oder andere Mal brenzlig wurde. Ein Freistoß von Eric Schaaf ging an Freund und Feind vorbei, bis Patrick Fetzer freistehend mit dem Kopf an das Spielgerät kam. Der VfR konnte sich glücklich schätzen, dass der Toptorjäger der gelben Bären den Ball nicht optimal erwischte (23.).
Die Rasenspieler, man konnte ihnen zu keinem Zeitpunkt der Partie mangelndes Engagement vorwerfen, wurden im Laufe der ersten Halbzeit zwar aktiver, agierten allerdings immer noch unglücklich. Norbert Kirschner (25.) und Marc Haffa (32./33.) erarbeiteten sich mit Kopf und Fuß Torabschlüsse. So richtig ins Schwitzen brachten diese Dennis Broll aber nicht. Auf der anderen Seite war es erneut Patrick Fetzer, der das 0:2 auf dem Fuß hatte. Der Gartenstädter Stürmer stand abermals frei vor Marcel Lentz und hätte die Führung der Gäste nach oben schrauben können, jedoch gelang es ihm nicht, den Ball aufs Gehäuse zu bringen (42.). Den Schlusspunkt der ersten Hälfte setzte der Gartenstädter Fabian Feigenbutz. Allerdings konnte Marcel Lentz seinen Schuss entschärfen (44.).
Nach der Pause entwickelte sich dann eine andere Partie. Zu Beginn hatte der VfB, der von seinem zahlreichen Anhang zum Derby begleitet wurde, das Spielgeschehen noch unter Kontrolle und kam mit Eric Schaaf auch zum ersten Torabschluss des zweiten Spielabschnitts (51.).
Nach einer guten Stunde sahen die 650 Zuschauer im Rhein-Neckar-Stadion dann eine Begegnung, in welcher der VfR immer mehr und mehr die Oberhand gewann und auch zu der einen oder anderen guten bis sehr guten Tormöglichkeit kam. Der eingewechselte Ayhan Sabah machte von der rechten Seite ordentlich Dampf, überzeugte mit einem schönen Solo und brachte das Leder gut in den Strafraum. Plötzlich stand Marc Haffa vor Dennis Broll und zog ab. Dieser stellte in dieser Szene jedoch eindrucksvoll unter Beweis, weshalb er früher in der Regionalliga spielte und hielt sehr stark (66.).
Die Rasenspieler waren nun am Drücker, mussten sich allerdings gegen die stärkste Defensive der Verbandsliga durchsetzen, welche sich als äußerst schwer zu knacken erwies. In der Schlussviertelstunde kamen die kämpferischen Rasenspieler immer häufiger zum Abschluss. Erst war es Ayhan Sabah dessen Schuss in der 77. Minute zu Ecke geklärt werden konnte, dann war es Aydin Zeric, der aus der zweiten Reihe das Spielgerät aufs Tor brachte, allerdings zu zentral (79.).
Die größte Möglichkeit zum Ausgleich hatte schließlich Steffen Kochendörfer. Der Gartenstädter Keeper war bereits geschlagen und hätte wohl auch nicht mehr entscheidend eingreifen können, aber der 25-jährige erwischte die Kugel im Strafraumgewühl nicht optimal und brachte diese somit nicht aufs Tor, sondern setzte den Ball knapp neben den linken Pfosten (81.). Die letzten zwei Möglichkeiten hatten Zeric (85.) und Franke (87.). Allerdings gingen diese über den Kasten beziehungsweise daneben. Am Ende blieb es für den VfR trotz guter kämpferischer Leistung bei der 0:1-Heimniederlage.
zurück
Freiwilligendienst beim VfR Mannheim - jetzt bewerben!
Junge Leute sind die Zukunft unseres Vereins. Du möchtest deine Zeit sinnvoll nutzen und die Zukunft mitgestalten oder bist vielleicht noch unentschlossen, welchen Beruf du ausüben möchtest? Dann bist du bei uns genau richtig! Während deines Freiwilligendienstes bist du Teil eines jungen, dynamischen Teams und wirst viele neue Erfahrungen für deinen weiteren Lebensweg sammeln.
Wir bieten Dir:
- einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag
- ein angenehmes Arbeitsklima
- ein junges und dynamisches Team
- Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Planung und Ausführung von Projekten
- die Möglichkeit Jugendmannschaften zu trainieren
- die Möglichkeit zum Lizenz-Erwerb
(z.B. C-Lizenz, PFIFF-Lizenz oder Heidelberger-Ballschule-Lizenz) - Einblick hinter die Kulissen der ersten Mannschaft
- viele weitere Chancen für eine berufliche Zukunft
- uvm.
Du solltest:
- mit Kindern und Jugendlichen arbeiten wollen
- teamfähig sein
- gerne Dich selbst und eigene Ideen mit einbringen
- flexibel sein
- sportinteressiert sein
- Verantwortung übernehmen können
Klingt gut? Dann bewirb dich einfach hier per Email
Es geht voran! Bist Du dabei?
Der VfR verstärkt seine Nachwuchsabteilung
Wir haben neue Kunstrasenplätze geschaffen, unser Nachwuchszentrum wird weiter ausgebaut und wir begeistern bereits Hunderte von Kindern und Jugendlichen für den Fußballsport. Damit diese tolle Entwicklung weitergeht, brauchen wir Dich als Mitstreiter in unserer Nachwuchsabteilung. Aktuell haben wir folgende Stellen zu besetzen:
- Trainer Nachwuchsmannschaften (m/w/d)
- Betreuer (m/w/d)
- Organisationshelfer (m/w/d)
Komm zum ältesten Fußballverein Mannheims, gib Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, diesen wundervollen Sport ausüben zu können, und hilf mit, für die Kleinen etwas Großes zu bewegen! Bewirb Dich jetzt per Email bei uns – wir freuen uns auf Dich!
VfR Mannheim e.V.
- Personalabteilung -
Theodor-Heuss-Anlage 19
68165 Mannheim
|
|
|
|
Verbandsliga
abg. |