08.04.2021
Geschäftsstelle sucht ab dem 01.08.2021 eine/n Auszubildende/n
VfR als Ausbildungsbetrieb registriert

(mk) Seit dem 06.04.2021 ist der VfR Mannheim bei der IHK Rhein-Neckar als Ausbildungsbetrieb registriert. Folgerichtig sucht der Verein ab dem 01.08.2021 eine/n Auszubildende/n (m/w/d) zur/m Kauffrau/-mann für Büromanagement. jetzt bewerben!

DIE WICHTIGSTEN NEWS IM ÜBERBLICK

Donnerstag, 20.09.2018

Heimserie soll weitergehen

Gegen den ATSV Mutschelbach ist der VfR unter Zugzwang

(sw) Am kommenden Sonntag trifft der VfR Mannheim ab 15 Uhr im heimischen Rhein-Neckar-Stadion auf den starken Aufsteiger ATSV Mutschelbach. Nachdem es zuletzt in Heddesheim bereits die dritte Saisonniederlage setzte, stehen die Rasenspieler unter Druck. Wollen die Blau-Weiß-Roten den Anschluss an die vorderen Plätze nicht verlieren, muss auch im 4. Heimspiel ein Sieg her!

Mit dem Verein aus der Gemeinde Karlsbad, wo u.a. auch ehemalige VfR-Weggefährten wie der SV Spielberg und der VfR Ittersbach beheimatet sind, kommt kein normaler Aufsteiger in die Quadratestadt. Der ATSV hat in den letzten Jahren einen atemberaubenden Aufstieg hingelegt. In der Saison 2012/2013 spielte man noch in der A-Klasse, zwei Jahre später war es schon die Landesliga, in der nach 4 Jahren Zugehörigkeit die Meisterschaft und somit der größte Erfolg in der 114-jährigen Vereinsgeschichte gelang. Erstmals schnuppern die Mutschelbacher also Verbandsligaluft und gelten auch dort als Geheimfavorit. Kein Wunder, wenn man auf den Kader schaut, der über reichlich Erfahrung verfügt. Für 2 Spieler mit Regionalliga-, 7 Spieler mit Oberliga- und 5 Spieler mit Verbandsligaerfahrung ist diese Klasse im Gegensatz zum Verein selbst nämlich kein Neuland mehr. Trotzdem wird in Mutschelbach nicht nur in Beine sondern auch in Steine investiert. Vor allem der ortsansässigen Konstandin GmbH ist es zu verdanken, dass in den letzten Jahren knapp 2 Millionen in die Infrastuktur gesteckt werden konnten. Deren Geschäftsführer ist gleichzeitig im Verein auch als Vorsitzender für die Bereiche Sport und Immobilien zuständig und treibt zusammen mit vielen Mitstreitern, auch aus der eigenen Familie, die Dinge im Eiltempo voran.

In das Abenteuer Verbandsliga startete der ATSV mit gemischten Ergebnissen. Nach zwei knappen 1:0-Siegen zum Auftakt blieb man vier Spiele ohne Sieg, meldete sich aber mit einem klaren 4:0-Erfolg gegen den Oberligaabsteiger TSG Weinheim am letzten Wochenende eindrucksvoll zurück. Auswärts hakt es bei den Mutschelbachern aber ähnlich wie beim VfR noch ein wenig. Beide Teams konnten bisher nur ihre Partie in Eppingen gewinnen. In der vergangenen Meistersaison in der Landesliga Mittelbaden war der ATSV in der Fremde noch gänzlich ohne Niederlage geblieben.

Das sind die Rasenspieler in dieser Runde zuhause bisher auch noch. Alle drei Partien wurden, wenn auch nur jeweils mit einem Tor Unterschied, gewonnen. Aufgrund der dürftigen Auswärtsbilanz müssen daheim weiter Punkte her. Am besten natürlich deren drei. Gerne erinnert man sich beim VfR an das bislang einzige Duell gegen Mutschelbach zurück. In der Saison 2016/2017 gewannen die Blau-Weiß-Roten die Drittrundenpartie des bfv-Pokals beim ATSV mit 1:0. Auch im vierten Heimspiel würde ein solch knapper Sieg der Secerli-Elf sicher genügen.



zurück

>>> Weitere News <<<

 

Freiwilligendienst beim VfR Mannheim - jetzt bewerben!

Junge Leute sind die Zukunft unseres Vereins. Du möchtest deine Zeit sinnvoll nutzen und die Zukunft mitgestalten oder bist vielleicht noch unentschlossen, welchen Beruf du ausüben möchtest? Dann bist du bei uns genau richtig! Während deines Freiwilligendienstes bist du Teil eines jungen, dynamischen Teams und wirst viele neue Erfahrungen für deinen weiteren Lebensweg sammeln.

Wir bieten Dir:

  • einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag
  • ein angenehmes Arbeitsklima
  • ein junges und dynamisches Team
  • Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Planung und Ausführung von Projekten
  • die Möglichkeit Jugendmannschaften zu trainieren
  • die Möglichkeit zum Lizenz-Erwerb
    (z.B. C-Lizenz, PFIFF-Lizenz oder Heidelberger-Ballschule-Lizenz)
  • Einblick hinter die Kulissen der ersten Mannschaft
  • viele weitere Chancen für eine berufliche Zukunft
  • uvm.


Du solltest:

  • mit Kindern und Jugendlichen arbeiten wollen
  • teamfähig sein
  • gerne Dich selbst und eigene Ideen mit einbringen
  • flexibel sein
  • sportinteressiert sein
  • Verantwortung übernehmen können


Klingt gut? Dann bewirb dich einfach hier per Email

Es geht voran! Bist Du dabei?

Der VfR verstärkt seine Nachwuchsabteilung

Wir haben neue Kunstrasenplätze geschaffen, unser Nachwuchszentrum wird weiter ausgebaut und wir begeistern bereits Hunderte von Kindern und Jugendlichen für den Fußballsport. Damit diese tolle Entwicklung weitergeht, brauchen wir Dich als Mitstreiter in unserer Nachwuchsabteilung. Aktuell haben wir folgende Stellen zu besetzen:

  • Trainer Nachwuchsmannschaften (m/w/d)
  • Betreuer (m/w/d)
  • Organisationshelfer (m/w/d)

Komm zum ältesten Fußballverein Mannheims, gib Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, diesen wundervollen Sport ausüben zu können, und hilf mit, für die Kleinen etwas Großes zu bewegen! Bewirb Dich jetzt per Email bei uns – wir freuen uns auf Dich!

VfR Mannheim e.V.
- Personalabteilung -
Theodor-Heuss-Anlage 19
68165 Mannheim

Erste
ZWEITE
U19
Dritte

Verbandsliga

Samstag - 31.10.2020 - 14.30 Uhr
abg.
VfB Eppingen                                     VfR Mannheim 1

Auf gehts VfR!

Besuchen Sie das nächste Heimspiel!

VfR-Nachwuchszentrum