DIE WICHTIGSTEN NEWS IM ÜBERBLICK
Dienstag, 21.08.2018
Jetzt sollen auch auswärts Punkte her!
VfR muss zum Aufsteiger nach Heidelsheim
(sw) Tief durchatmen konnte der VfR Mannheim am vergangenen Sonntag, als nach dem 1:0 gegen den FV Lauda der erste Saisonsieg perfekt war. Viel Zeit zum Luft holen, bleibt den Rasenspielern aber nicht, denn bereits am morgigen Mittwoch steht der 3. Spieltag beim FC 07 Heidelsheim an. Mangels Flutlicht wird die Partie im Kraichgaustadion bereits um 18.15 Uhr angepfiffen.
Der Verein aus dem Bruchsaler Stadtteil Heidelsheim schaffte pünktlich zum 111-jährigen Jubiläum über die Aufstiegsspiele die Rückkehr in Badens höchste Spielklasse. Bereits von 2007 bis 2015 spielte die SpVgg FC 07, so der komplette Name des Fusionsclubs, durchgehend in der Verbandsliga Nordbaden. Zwei Jahre kreuzte man hier auch die Klingen mit dem VfR. Es war gleichzeitig die erfolgreichste Zeit der Heidelsheimer, denn sowohl 2009/2010 als auch 2010/2011 gelang jeweils ein 3. Platz. Für die Mannheimer war in den vier Duellen kein Sieg zu holen. Die beiden Heimspiele endeten mit einem Remis, auswärts verlor man beide Partien mit einem Tor Unterschied. Die Gesamtbilanz spricht demnach für den FC (2-2-0, 7:5 Tore).
Der VfR will diese Serie nur zu gerne beenden. Mit dem ersten Dreier im Rücken und bei Optimierung der Chancenauswertung sollte dies im dritten Anlauf beim Aufsteiger auch möglich sein. Von der hohen 0:6-Niederlage der Heidelsheimer in Heddesheim wollen sich die Mannheimer aber nicht blenden lassen. "Auch dieses Spiel beginnt wieder bei 0:0 und muss deshalb mit der nötigen Ernsthaftigkeit angegangen werden. Das Ergebnis vom Wochenende ist daher irrelevant", nimmt Cheftrainer Serkan Secerli seine Mannen in die Pflicht.
Immerhin erzielte der kommende Gegner am 1. Spieltag gegen den Oberligaabsteiger FC Astoria Walldorf II einen 2:1-Heimsieg, bei dem man zudem einen Rückstand drehte. In der vergangenen Landesliga-Saison schaffte übrigens nur der spätere Meister ATSV Mutschelbach einen Sieg in Heidelsheim – die Heimstärke des FC liegt also auf der Hand.
zurück
Freiwilligendienst beim VfR Mannheim - jetzt bewerben!
Junge Leute sind die Zukunft unseres Vereins. Du möchtest deine Zeit sinnvoll nutzen und die Zukunft mitgestalten oder bist vielleicht noch unentschlossen, welchen Beruf du ausüben möchtest? Dann bist du bei uns genau richtig! Während deines Freiwilligendienstes bist du Teil eines jungen, dynamischen Teams und wirst viele neue Erfahrungen für deinen weiteren Lebensweg sammeln.
Wir bieten Dir:
- einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag
- ein angenehmes Arbeitsklima
- ein junges und dynamisches Team
- Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Planung und Ausführung von Projekten
- die Möglichkeit Jugendmannschaften zu trainieren
- die Möglichkeit zum Lizenz-Erwerb
(z.B. C-Lizenz, PFIFF-Lizenz oder Heidelberger-Ballschule-Lizenz) - Einblick hinter die Kulissen der ersten Mannschaft
- viele weitere Chancen für eine berufliche Zukunft
- uvm.
Du solltest:
- mit Kindern und Jugendlichen arbeiten wollen
- teamfähig sein
- gerne Dich selbst und eigene Ideen mit einbringen
- flexibel sein
- sportinteressiert sein
- Verantwortung übernehmen können
Klingt gut? Dann bewirb dich einfach hier per Email
Es geht voran! Bist Du dabei?
Der VfR verstärkt seine Nachwuchsabteilung
Wir haben neue Kunstrasenplätze geschaffen, unser Nachwuchszentrum wird weiter ausgebaut und wir begeistern bereits Hunderte von Kindern und Jugendlichen für den Fußballsport. Damit diese tolle Entwicklung weitergeht, brauchen wir Dich als Mitstreiter in unserer Nachwuchsabteilung. Aktuell haben wir folgende Stellen zu besetzen:
- Trainer Nachwuchsmannschaften (m/w/d)
- Betreuer (m/w/d)
- Organisationshelfer (m/w/d)
Komm zum ältesten Fußballverein Mannheims, gib Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, diesen wundervollen Sport ausüben zu können, und hilf mit, für die Kleinen etwas Großes zu bewegen! Bewirb Dich jetzt per Email bei uns – wir freuen uns auf Dich!
VfR Mannheim e.V.
- Personalabteilung -
Theodor-Heuss-Anlage 19
68165 Mannheim
|
|
|
|
Verbandsliga
abg. |